
Zeitmanagement
Was ist Zeitmanagement?
Der Tag ist rum und man hat wieder nicht alles geschafft, was man sich vorgenommen hat. Ein Umstand der den meisten von uns bekannt ist. Doch wie schafft man es die verfügbare Zeit bestmöglich zu nutzen?
Zeitmanagement befasst sich mit der Strukturierung und Organisation der eigenen Arbeitszeit. Es geht um Strategien zur effizienten Gestaltung der alltäglichen Arbeit. Wichtige Aspekte hierbei sind der Überblick über Tasks, Einschätzung des Aufwands, Struktur und Priorisierung.

Mögliche Trainingsinghalte
01.
Einfluss- und Störfaktoren der Arbeitszeit
02.
Prokrastination, Erschöpfung und Überforderung
​
03.
Effizienzsteigerung, Stressreduktion, Zielklarheit und Flexibilität
04.
Toolbox
(unter anderem: Pomodoro, Eisenhower Matrix, ABC Methode, Kanban)
05.
Erstellung von Zielvereinbarungen und die Ableitung konkreter Umsetzungsstrategien